Teil 5 der kritischen Betrachtung des Entdeckermythos: Goldgier, Christentum und Menschenrechte. Der Dominikaner Bartolomé de Las Casas beschreibt die Mißhandlungen und kämpft zumeist vergebens für die Menschenrechte der Indios. Postum wird Kolumbus dennoch zum Nationalheiligen erklärt.
Labels: Entdeckermythos, Indios
Teil 4 über den Entdeckermythos: Die Versklavung, Mißhandlung und Ausrottung der karibischen Indios.
Labels: Entdeckermythos, Indios
Teil 3 der kritischen Betrachtung des Entdeckermythos: Die erste Kolonialstadt und die Ausrottung der Tainos auf der Insel Haiti.
Labels: Entdeckermythos, Indios
Kolumbus erwähnt in seinen Aufzeichnungen 139 mal das Wort "Gold" und 51 mal das Wort "Gott". Das Gold, das die Spanier suchten und erbeuteten führte zum Untergang der indianischen Kultur in der Neuen Welt und hatte enorme Auswirkungen auf die europäische Entwicklung. Außer Gold fanden die Spanier jedoch auch zahlreiche neue Produkte in der Neuen Welt, die aus unserer Welt heute nicht mehr wegzudenken sind.
Filmausschnitte aus dem Dokumentarfilm "500 Nations" über die Entdeckung Amerikas und die Geschichte der Ureinwohner.
Teil 1
Teil 2
Labels: Entdeckung Amerikas, Indios